Warum wir Kämpfe & Krieg führen –
obwohl wir Frieden wollen. Und die Liebe.
Ganz gleich, ob du schon viel gesehen und gelesen hast oder gerade erst beginnst. Alles, was du zum Verstehen brauchst. Ohne Fachsprache. Verständlich und abgeschlossen in einem Buch.
Mehr als Logik und Analyse: Es geht um psychologische Ursachen, soziale Dynamiken und Machtmechanismen, verknüpft mit den Akteuren im Medien- und Politiksystem, den Ideologien unserer Gesellschaft und allem, was uns am meisten prägt: Kindheit, Familie, Erziehung, Bindung, psychologische Fallen, Angst, Scham, Liebe und Glaube.
Diese Mischung – sowie Breite und Tiefe der Themen – macht den Kern sichtbar und dieses Buch einzigartig. Erst durch das Erkennen des scheinbar Unbedeutenden kann das große Muster unserer Welt verstanden werden.
Das erklärt die Gemeinsamkeit aller Menschen und ihren Weg in Ideologie, Selbstschutz, Kampf und Krieg – hinein in den zerstörerischen Kreislauf, der bislang nie dauerhaft unterbrochen werden konnte.
Und am Ende kann auch die Antwort auf die Frage „Gott, warum?“ verstanden werden. Nicht als Behauptung, sondern als logisches Ergebnis dieser Wahrheitssuche – von Lösungen zur Lösung.
Kommentar schreiben